Nachrichten - Fakten oder Selbstgebasteltes: Die Sendung zu Fake News im lokalen R
Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft
In der Projektsendung mit dem Titel "Nachrichten – Fakten oder Selbstgebasteltes" kommen zum Thema Fake-News zu Wort: Christian Meißner-Philipps, Radio Erft, Anita Brandtstäter, Administratorin der "Facebook-Gruppe Wesseling", Martina Rautenberg, Kriminalhauptkommissarin der Kreispolizeibehörde Rhein-Erft, Kurt Bertulat, Didaktischer Leiter der Gesamtschule Elsdorf, Siegfried Schmidtke, Bürgerfunker, mit einem Kommentar zu Fake-News und Michael Kever, Bürgerfunker, über einen mehr als verunglückten Aprilscherz, den er vor zehn Jahren in einem Parkinson-Forum postete. Er selbst lebt seit 25 Jahren mit dieser Krankheit.
Infos: Welle-Rhein-Erft
Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft
Medienwerkstatt in Bergheim
Das Katholische Bildungsforum Rhein-Erft in Bergheim bietet eine Medienwerkstatt an. Dort entsteht u. a. das Lokalmagazin "Welle-Rhein-Erft". Die Produktionen aus dem Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft sind im Bürgerfunk bei Radio Erft sowie hier in der Mediathek von NRWision zu hören.