Nachrichten – Fakten oder Selbstgebasteltes: April-Fake mit Folgen

Beitrag aus der Medienwerkstatt im Katholischen Bildungsforum Rhein-Erft

Ein Aprilscherz ist in der Regel eine humorvolle Falschmeldung und gehört für viele Menschen zum 1. April einfach dazu. Aber solch ein Aprilscherz kann völlig unerwartete Reaktionen auslösen. So etwas ist Michael Kever passiert. Selbst an Parkinson erkrankt, hat er in einem Forum für Parkinsonerkrankte vor vielen Jahren einen Aprilscherz gepostet, mit der er manches Leid auslöste. In diesem Podcast versucht er nachzuvollziehen, was passiert ist und was Menschen dazu bewegt - auch unabhängig von einem 1. April - Falschmeldungen in die Welt zu setzen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/nachrichten-fakten-oder-selbstgebasteltes-april-fake-mit-folgen-251120/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Welle-Rhein-Erft

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.