Rund 2.000 Flüchtlinge leben zur Zeit in Münster - darunter rund 1.000 Kinder und Jugendliche. Damit in Münster aber keine "Ghettos" entstehen, sollen die Flüchtlinge in vielen kleinen Unterkünften über die Stadt verteilt werden. Ein weiteres neues Konzept ist das Angebot "fluechtlinge-willkommen.de". Hier können sich WGs um Flüchtlinge bewerben. Wie gut das Aufnahmeverfahren in Münster funktioniert, darüber diskutieren Richard-Michael Halberstadt von der CDU, Petra Seyfferth von der SPD, Martin Schiller von der AfD und Claudius Voigt von der "gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender".
Flüchtlingspolitik in Münster: Übersicht zu Vorlagen, Konzepte und Beschlüssen
rostekj.com/2014/11/17/fluchtlinge-in-munster-vorlagen-konzepte-beschlusse/
Artikel darüber, wie wie Flüchtlinge an der Uni Bremen mitstudieren
rostekj.com/2015/02/03/wie-fluchtlinge-an-der-uni-bremen-mitstudieren/
Lieben Gruß!