Münsteraner Klimagespräche - Klimaziele und Bürger*innenbeteiligung
Beitrag von der Volkshochschule Münster
"Klimaziele durchsetzen - auch gegen Widerstände? Was fördert Bürger:innenbeteiligung?" war das Motto der "Münsteraner Klimagespräche" im September 2023. Die Veranstaltung fand im Forum der Volkshochschule Münster statt. Zum Auftakt regte die Mini-Theaterperformance "Die Enkelkinder aus der Zukunft" des Ensembles vom Jungen Theater "Cactus" zum Lachen und Nachdenken an. Außerdem: Mannheim macht vor, wie Klimaschutz mit Bürger*innen-Beteiligung gelingen kann. Projektmanagerin Claudia Mauser von der Stadt Mannheim und "Klimaschutzagentur Mannheim"-Geschäftsführerin Agnes Schönfelder stellen ihr Mannheimer Modell in Münster vor. Und: Cornelia Fraune von der "Stabsstelle Klima" verrät, mit welchen Maßnahmen die Stadt Münster ihre Klimaziele erreichen will. Fragerunden und eine Mitmach-Aktion sollen die Besucher*innen selbst zur Bürger*innen-Beteiligung anregen.
Infos: VHS Münster
VHS Münster
Radiowerkstatt für Bürgerfunk bei Antenne Münster
Die Volkshochschule Münster betreibt eine Radiowerkstatt. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge der VHS Münster sind im Bürgerfunk bei Antenne Münster sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
