Münsteraner Klimagespräche - Klimaziele und Bürger*innenbeteiligung

Beitrag von der Volkshochschule Münster

"Klimaziele durchsetzen - auch gegen Widerstände? Was fördert Bürger:innenbeteiligung?" war das Motto der "Münsteraner Klimagespräche" im September 2023. Die Veranstaltung fand im Forum der Volkshochschule Münster statt. Zum Auftakt regte die Mini-Theaterperformance "Die Enkelkinder aus der Zukunft" des Ensembles vom Jungen Theater "Cactus" zum Lachen und Nachdenken an. Außerdem: Mannheim macht vor, wie Klimaschutz mit Bürger*innen-Beteiligung gelingen kann. Projektmanagerin Claudia Mauser von der Stadt Mannheim und "Klimaschutzagentur Mannheim"-Geschäftsführerin Agnes Schönfelder stellen ihr Mannheimer Modell in Münster vor. Und: Cornelia Fraune von der "Stabsstelle Klima" verrät, mit welchen Maßnahmen die Stadt Münster ihre Klimaziele erreichen will. Fragerunden und eine Mitmach-Aktion sollen die Besucher*innen selbst zur Bürger*innen-Beteiligung anregen.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/muensteraner-klimagespraeche-klimaziele-und-buergerinnenbeteiligung-240110/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: VHS Münster

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.