Motus - Menschen in Bewegung
Kurzfilm von RPS-Productions aus Hamm
Motus ist ein Experimentalfilm, der den 1922 entdeckten "Pulfrich-Effekt" nutzt. Der Effekt ist eine optische Täuschung und funktioniert dadurch, dass helle optische Reize vom Auge schneller wahrgenommen werden als dunkle Reize. Um den Effekt richtig sehen zu können, soll ein Auge beim Schauen des Videos abgedunkelt werden. Der Kurzfilm der Hobbyfilmer-Gruppe "RPS-Productions" aus Hamm zeigt eine Stadt und Menschen in Bewegung.
Infos: RPS-Productions
RPS-Productions
Amateurfilm-Gruppe aus Hamm
Hinter "RPS-Productions" stecken Frank-Michael Rost, Marko Post und Uwe Schürkamp aus Hamm. Die drei Amateurfilmer haben sich schon 1986 als Schüler zusammengetan, um die Filmwelt zu erobern. Bei NRWision zeigt das Team von "RPS-Productions" seine selbst produzierten Kurzfilme - zu sehen im TV-Lernsender und in unserer Mediathek. Die Macher möchten damit auch eine neue Generation von jungen Filmemachern inspirieren.
