MNSTR.TV: Werner Szybalski, LEG-Mieter*innen-Initiative Münster
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
Werner Szybalski ist Mitorganisator der "LEG-Mieter*innen-Initiative Münster". Durch die Initiative erhoffen sich private Mieter, gemeinsam gegen Mieterhöhungen und Kündigungen durch die LEG vorgehen zu können. Werner Szybalski erklärt im Format "7 Fragen an …", welchen Problemen die Mieter seit der Privatisierung der LEG ausgesetzt sind. Dazu gehören erhöhte Mietkosten, die durch Modernisierungsmaßnahmen entstehen. Die "LEG-Mieter*innen-Initiative Münster" kämpft auch gerichtlich und politisch gegen Vermieter. Außerdem im Lokalmagazin "MNSTR.TV": Die Redakteure des Magazins haben einen Actionfilm gedreht. Im Film flüchtet ein Drogendealer vor zwei Polizisten. Doch die Verfolgungsjagd soll nicht von langer Dauer sein …
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Ich hoffe, auch die Wilhelmshavener LEG Mieter wachen auf und organisieren sich.
Was man hier erlebt.... Arroganz, Ignoranz, Einschüchterungsversuche.
Wenn man sich keine Rechtschutzversicherung leisten kann - liebe Mieter- es gibt Anwälte, die Euch mit Einreichen eines Beratungsscheins zur Seite stehen.
Wehrt Euch, steht zusammen und versteckt Euch nicht!
Vergesst besonders die alten Menschen nicht, die seit Jahrzehnten in ihren liebgewonnenen Bezirken zu Hause sind, dem Raffgierschauspiel oft nicht gewachsen sind.
Hier sind viele Mitarbeiter der ehemaligen Adler Wohnen und Jade Wobau von der LEG übernommen worden.
Frage an diese: Sind Sie froh, Ihren Job behalten zu haben? Verachten Sie sich manchmal selbst für das, was Sie nun verkaufen müssen?