MNSTR.TV: Varus-Theorie, Schnee im Münsterland, Mahnwache gegen Kindersoldaten
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
Die Varusschlacht im Teutoburger Wald fand im Jahr 9 nach Christus statt. Bekannt ist sie vor allem, weil die Römer gegen die germanischen Streitkräfte eine vernichtende Niederlage erlitten. Bis heute stellt sich Historikern die Frage, wie die Römer unter Feldherr Publius Quinctilius Varus von ihrem Lager in Xanten bis nach Bramsche-Kalkriese bei Osnabrück kamen. Die sogenannte Varus-Theorie bietet eine mögliche Erklärung. Redakteur und Moderator Werner Thiel spricht mit dem Archäologen Dr. Klaus Grote trägt neue Erkenntnisse zum Ablauf der Schlacht zusammen. Außerdem gibt es Aufnahmen vom Wintereinbruch im Münsterland. Darüber hinaus begleitet Werner Thiel die Mahnwache für Frieden und Solidarität am Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten.
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
