MNSTR.TV: Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber, Promenade vor 400 Jahren
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
Zum 50-jährigen Jubiläum der Mondlandung gibt es eine besondere Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster: "Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber". Ein Team von "MNSTR.TV" zeigt, was es in der Ausstellung zu sehen gibt und wie dort Bezüge zwischen dem Westfalen in den 1960ern und der Mondlandung hergestellt werden. Dazu sprechen die Reporter zum Beispiel mit Felix Banzhaf vom LWL-Museum. Die Promenade in Münster ist für Einheimische und Touristen ein Ort der Entspannung und eine Verbindungsroute durch die Innenstadt. Das Team von "MNSTR.TV" erklärt, wie die Promenade früher aussah und zu welchen Zwecken der Bereich vor 400 Jahren genutzt wurde.
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
