MNSTR.TV: Skulptur Projekte 2017, Rassismus an der Universität Münster
Lokalmagazin aus Münster, präsentiert von MNSTR.medien
Kunst oder nicht Kunst? Wer entscheidet, was Kunst ist und was nicht? "Kunst ist ein dehnbarer Begriff", finden auch die Organisatoren der "Skulptur Projekte 2017" in Münster. Sie drehen den klassischen Kunst-Begriff zum Teil um - und machen alltägliche Gegenstände, Bauteile oder Umgebungsbestandteile zu Kunst. Bei diesem Experiment kann jeder mitmachen - einfach nur, indem er durch die Stadt geht und sich überlegt: "Ist dies hier jetzt das gemeinte Kunstwerk, oder doch der Baum, der daneben steht?" Die Skulptur Projekte motivieren viele Münsteraner und Touristen, sich näher mit "Kunst im öffentlichen Raum" auseinander zu setzen. Der Arbeitskreis "Zu Recht" an der Universität Münster ruft die Studierenden dazu auf, rassistische Äußerungen, Slogans und Aufkleber zu melden. Sie wollen diese Fälle sammeln und auf Rassismus an der Universität Münster aufmerksam machen.
Infos: MNSTR.medien
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
