MNSTR.TV: Hiroshima-Gedenken, Erlöserkirche in Münster, Ausstellung über Jungfrau von Orléans
Lokalmagazin aus Münster - produziert im Bürgerhaus Bennohaus
In Erinnerung an den Atombomben-Abwurf in Hiroshima im Jahr 1945 fand in Münster eine Mahnwache statt. Dabei erinnerte ein Kreuz aus Blumen an die Opfer dieser Katastrophe. Eine japanische Passantin sang bei der Mahnwache ein Lied zum Gedenken an Hiroshima. Außerdem geht es bei "MNSTR.TV" um die Erlöserkirche in Münster. Im Zweiten Weltkrieg zerstörten Bomber die Kirche. Mit Hilfe von Geldspenden aus den USA baute die evangelische Gemeinde die Erlöserkirche in kurzer Zeit wieder auf. Pfarrer Thomas Thilo erzählt von der bewegten Geschichte der Kirche. Und: In der Domgasse in Münster findet eine Posterausstellung zu Jeanne d'Arc statt. Sie ist die zweite Schutzpatronin von Frankreich. Jeanne d'Arc lebte im 15. Jahrhundert in Orléans. Deshalb ist sie auch unter dem Namen "Jungfrau von Orléans" bekannt. Die französische Stadt Orléans ist heute Partnerstadt von Münster.
Infos: Bürgerhaus Bennohaus
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
