MNSTR.TV: Abriss in Münster-Sprakel, Römermuseen in Haltern und Pohl, Straßenpoesie
Lokalmagazin von Werner Thiel aus Münster
Die Tage des ältesten Gebäudes in Münster-Sprakel sind gezählt. Die Stadt möchte die alte Gaststätte am ehemaligen Bahnhofsübergang abreißen lassen. Dabei bezaubert der Altbau noch immer mit seinem Charme, findet Moderator Werner Thiel. Er berichtet über die Geschichte der Gaststätte. Sie bot vielen Durchreisenden einen Ort zur Erholung in Münster-Sprakel. Außerdem geht's im Lokalmagazin "MNSTR.TV" um die Römermuseen in Haltern am See und Pohl in Rheinland-Pfalz. Hier findet man Burgen aus römischer Zeit. Man bekommt einen Einblick in das Leben der Römer*innen und lernt ihre prächtigen Bauten kennen. Und: "Straßenpoesie gegen die Krise" ist eine Aktion von Rapper und Poetry-Slammer Andreas Lating alias "Andi Substanz". Mit seinen Texten möchte er den Menschen in Münster ein Lächeln auf die Lippen zaubern und ihnen Mut machen. Seine Inspiration kommt unter anderem von NS-Opfer Paul Wulf. Die Botschaft von "Andi Substanz": Auch wenn es aussichtlos erscheint, sollte man niemals aufgeben.
Infos: Werner Thiel
Bürgerhaus Bennohaus
Medienwerkstatt MNSTR.medien in Münster
Im Bürgerhaus Bennohaus in Münster können Bürger lernen, wie man Fernsehen macht und eigene TV-Sendungen produziert. Dabei entstehen selbst produzierte Magazine zu Themen wie Lokales, Kultur, Umwelt, Sport, Medien und vieles mehr. Die Sendungen vom Bürgerhaus Bennohaus in Münster sind im TV-Programm von NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
