NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

17.05.2022 - 15 Min.
QRCode

MINT TV: Unterwegs in Soest - Jüdisches Leben in Soest, Feuerwehr-AG, Sommer in der Stadt

Magazin von der Sekundarschule Soest

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/mint-tv-unterwegs-in-soest-juedisches-leben-in-soest-feuerwehr-ag-sommer-in-der-stadt-220517/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Sogenannte Stolpersteine sind kleine Gedenktafeln im Boden. Sie erinnern an Menschen, die während des Dritten Reichs verschleppt und ermordet wurden. Die meisten von ihnen waren Jüd*innen. Die Jugendlichen der Sekundarschule Soest sprechen über das Leben von Rudolf Loewenstein. Vor seinem Tod war er im Ghetto Izbica in Polen als Arzt tätig. Das war ein Durchgangslager für verschleppte Jüd*innen im Zweiten Weltkrieg. Im Kreisarchiv Soest lernen die Schüler*innen mehr über die Geschichte der Stadt. Außerdem: Die Feuerwehr-AG der Sekundarschule Soest stellt sich vor. Und: Was unternehmen die Menschen in Soest gerne bei gutem Wetter? Passant*innen erzählen, wie sie den Sommer am liebsten verbringen.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Gertraud Nottebohm
am 19. Mai 2022 um 09:15 Uhr
Den Beitrag habe ich mir sehr gerne angeschaut! Kompliment für die ausgewählten Themen, die eine gute Mischung waren mit Informationen zu ernsthaften Fragestellungen, Unterhaltung und Wissen. Die Beiträge sind authentisch, die Bildführung sehr gut. Eine wirklich beachtliche Leistung! Bleibt dran! Ich werde euch weiter empfehlen.