MERCATORpod: Mikroplastik, Repair-Café, Pflanzen und Bäume
Medienforum Duisburg: Podcast vom Mercator-Gymnasium Duisburg
Die Internationale Gartenausstellung wird 2027 im Ruhrgebiet unter dem Motto "Wie wollen wir morgen leben?" stattfinden. Die Schüler*innen der Klasse 6b des Mercator-Gymnasiums in Duisburg haben dieses Motto zum Anlass genommen, um sich mit Umwelt-Themen auseinanderzusetzen. Lehrerin Frau Radke erklärt Ela Nur und Soraya, woher Mikroplastik kommt und was man dagegen tun kann. Außerdem: In einem "Repair-Café" können elektronische Geräte repariert werden. Welche Pläne gibt es dafür am Mercator-Gymnasium? Und: Die Lehrerinnen Frau Opriel und Frau List verraten, warum Pflanzen und Bäume so wichtig für das Klima sind.
Infos: Mercator-Gymnasium Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
