MERCATORpod: Fußball in Corona-Zeiten, Lieblingsmusik, Leben nach dem Tod
Medienforum Duisburg: Podcast vom Mercator-Gymnasium Duisburg
Fußball-Fans dürfen während des Corona-Lockdowns nicht ins Stadion. Die Fußballspiele finden vor leeren Rängen statt - sei es in der Fußball-Bundesliga, der UEFA Champions League oder dem DFB-Pokal. Steven und Berkay vom Mercator-Gymnasium Duisburg sprechen über den Fußball in Corona-Zeiten. Welchen Einfluss haben Geisterspiele auf den Spielverlauf? Wie verändert sich das Verhältnis zwischen Fans und Vereinen? Die Schüler*innen am Mercator-Gymnasium Duisburg stellen außerdem ihre Lieblingsmusik vor. Tim findet die Musik von "Blackpink" besonders gut. Er spricht über "The Album" von 2021, das erste Studioalbum der Girlgroup aus Südkorea. Evra hört am liebsten Deutsch-Rap. Sie stellt einige Tracks der Rapper "Capital Bra" und "Samra" vor. Und: Herr Herberhold ist Philosophie-Lehrer am Mercator-Gymnasium Duisburg. Im "MERCATORpod" geht er der Frage nach: Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Infos: Mercator-Gymnasium Duisburg
Medienforum Duisburg e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Radio Duisburg
Das Medienforum Duisburg ist mit verschiedenen Radiosendungen und Podcasts bei NRWision vertreten. Die Sendungen vom Medienforum Duisburg werden im Bürgerfunk bei Radio Duisburg ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das Medienforum Duisburg seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
