Menschen in der Kirche 2.0: Erntedankfest

Kirchliches Radiomagazin der Medienwerkstatt im ASG-Bildungsforum in Düsseldorf

Am ersten Sonntag im Oktober feiert man traditionell das Erntedankfest. Bereits seit 90 Jahren findet anlässlich des Erntedankfestes im Düsseldorfer Stadtteil Urdenbach ein Festzug statt. Als 30. Gruppe waren 2024 auch Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde Benrath-Urdenbach mit dabei. In "Menschen in der Kirche 2.0" stellt Moderatorin Annette Florin den Erntedankumzug in Düsseldorf-Urdenbach genauer vor. Sie geht auch auf die Geschichte des Erntedankfestes ein. Wie ist das Erntedankfest entstanden? Warum feiern Menschen das Fest auch heute noch? Dabei stellt Annette Florin jedoch fest: Die Bedeutung des Erntedankfestes hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/menschen-in-der-kirche-20-erntedankfest-241008/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.