Meine Meinung: Wirtschaft in NRW wichtiger als Umweltschutz?
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/meine-meinung-wirtschaft-in-nrw-wichtiger-als-umweltschutz-181011/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Der NRW-Landtag diskutiert heftig über das Thema Braunkohleausstieg. Dabei geht es auch um die wirtschaftlichen Interessen des Landes. NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart warnt vor einem zu frühen Ausstieg aus der Braunkohle. Auch bei den Themen Windenergie und Dieselfahrverbot scheint die aktuelle Landesregierung eher konservativ eingestellt zu sein. Nathan Niedermeier aus der Redaktion von NRWision sagt in seinem Kommentar, was er von der aktuellen Umweltpolitik in NRW hält. Wie stehst Du zu dem Thema? Schreib uns Deine Meinung in die Kommentare unter diesem Video!
Kommentare:
mehr davon
09.09.2020 - 3 Min.3 Min.Meine Meinung: Heizpilze für Restaurants in der Corona-Zeit
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
- Kommentar
08.04.2020 - 2 Min.2 Min.Meine Meinung: Landgericht Duisburg will Loveparade-Prozess einstellen
Aktueller Kommentar aus der NRWision-Programmredaktion
- Kommentar
mehr aus
Dortmund25.05.2023 - 55 Min.55 Min.FolkHorrorAngstLust: Hexe Minerva - vom Hexentum, Wicca und Klischees im Horrorfilm
Podcast über "Folk-Horror"-Filme von Sebastian Bartoschek aus Herne
- Talk
23.05.2023 - 18 Min.18 Min.KURT - Das Magazin: Tierpatenschaft, ArtLab, Unterwasserrugby
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft25.05.2023 - 53 Min.53 Min.Tellerrand: Haustiere und Tierhandel
Sendereihe über Umwelt- und Naturschutz von NiersRadio aus Mönchengladbach
- Magazin
25.05.2023 - 15 Min.15 Min.Alkohol – Ein Hilfeschrei, Ratgeber und mehr: Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
Podcast zum Thema Alkoholismus von Burkhard Thom aus Bergheim
- Talk
Die heute abschmelzenden Pole werden natürlich den Meeresspiegel anheben und damit das Festland verkleinern. Stürme, Hitzewellen, Dürre, übermäßige Niederschläge in form von Wasser und Schnee/Hagel verwüsten heute und werden in Zukunft blühende Landstriche verwüsten und unbewohnbar machen. Ich bin kein Gläubiger, aber dass mit den gesunden Menschen, die unter eine Eiche passen wird immer wahrscheinlicher. Die Strahlung, die durch die zerstörte Ozonschicht die Menschen zu Unmenschen verwandelt wird fast alles Leben zerstören. Und die übriggebliebenen "Zombis" werden sich selbst und die restlichen Gesunden zerstören.
Meiner Meinung nach ist der Untergang unserer Erde eingeläutet und kann nicht rückgängig gemacht werden. Falls es eine Zukunft geben sollte, dann für Wenige auf einem anderen Planeten.
Nochmals bitte ich um Entschuldigung!