MasterMinds on Music: Vielfältigkeit der Musikwelt

Magazin der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln

Musikgenres können polarisieren und erfüllen eine soziale Funktion. Das hat eine Studie des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik ergeben. Zudem kann Musik Gruppen zusammenbringen. Emily Gernandt ist Musikwissenschaftlerin. Im Interview bezieht sie Stellung zur Studie. Außerdem geht's im Musikmagazin "MasterMinds on Music" um die deutsche Rockband "Lifespark.". Die vierköpfige Band aus Koblenz ordnet der Musik alles unter. Die Musiker haben das Ziel, mit ihrer Musik Geld zu verdienen. Die Moderatoren Felix Früh und Jolanda Ost stellen die Band und ihre Musik genauer vor. Außerdem in "MasterMinds on Music": Konzertsucht, binaurale Beats im Gehirn und Musik als Heilungsmittel.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/masterminds-on-music-vielfaeltigkeit-der-musikwelt-240626/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.