Marienberg auf Sendung: Treff am Kapellchen, Resilienz, "Nebenan ist doch weit weg" - Buchtipp
Schulradio vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
Der "Treff am Kapellchen" (TaK) ist ein Treffpunkt für Menschen am Rande der Gesellschaft. Eine Firmgruppe stellt den christlichen Begegnungsort in Mönchengladbach vor. Zu den Träger*innen des TaK zählen die Steyler Missionsschwestern, ein katholischer Frauenorden. Außerdem in "Marienberg auf Sendung": Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten stark zu bleiben. Bei einem Vortrag im Forum des Erzbischöflichen Gymnasiums Marienberg in Neuss gab Psychotherapeutin Petra Weirauch-Schmachtenberg Tipps, wie Eltern die Resilienz ihrer Kinder fördern können. Und: "Nebenan ist doch weit weg" ist ein Jugendroman von Antje Bones. Bei einem Umzug von Deutschland nach Polen kommt ein Mädchen einem besonderen Geheimnis auf die Schliche. Im Interview mit der Radio-AG des Erzbischöflichen Gymnasiums Marienberg erzählt Antje Bones, warum vor allem die polnische Stadt Krakau sie zu dem Buch inspiriert hat.
Infos: Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.
