Marienberg auf Sendung: Prof. Andreas Büsch, Medienpädagoge an der Katholischen Hochschule Mainz
Beitrag vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
Welche Chancen bietet die Digitalisierung für den Unterricht? Wovor muss man Kinder und Jugendliche im Netz schützen? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Andreas Büsch im Forum des Erzbischöflichen Gymnasiums Marienberg in Neuss. Er hält den Vortrag "Zwischen Schutz und Befähigung - Medienbildung im Zeitalter der Digitalisierung". Prof. Andreas Büsch lehrt Medienpädagogik an der Katholischen Hochschule Mainz. Zudem leitet er die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). Im Gespräch mit den Moderatorinnen Carla, Pia und Hannah verrät er seine Vorstellungen von einer gelungenen Medienerziehung. Außerdem spricht Prof. Andreas Büsch über die Herausforderungen von Künstlichen Intelligenzen in der Bildung.
Infos: Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.

Kommentare