Marienberg auf Sendung: Jugend in Krisen, Krieg in der Ukraine
Schulradio vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
Krisen und Kriege waren die Themen bei zwei Veranstaltungen im November 2022 am Gymnasium Marienberg in Neuss. Zum einen besuchte Bildungswissenschaftler Prof. Klaus Hurrelmann die Schule. Er spricht über die Auswirkungen von Krisen auf junge Menschen. Jugendliche haben es aktuell nicht leicht. Durch Krisen wie der Corona-Pandemie und dem Ukraine-Krieg nimmt die psychische Belastung bei Jugendlichen zu. Prof. Klaus Hurrelmann gibt Tipps, wie junge Menschen solche Krisen gut bewältigen können. Zum anderen hielt Politikwissenschaftler Markus Kaim einen Vortrag über die Folgen des Kriegs in der Ukraine für die internationale Politik. Welche Veränderungen sieht er durch den Krieg? Was kann die Politik in Deutschland tun?
Infos: Gymnasium Marienberg Neuss
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.
