Marienberg auf Sendung: Frauen in Führungspositionen - Wirtschaft, Gesellschaft, katholische Kirche
Schulradio vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
Frauen in Führungspositionen gibt es wenige. Die Schulreporterinnen Laura und Vivien befragen drei Frauen. Diese arbeiten als Führungskräfte in drei ganz unterschiedlichen Bereichen. Welche Eigenschaften sollten eine Chefin oder ein Chef haben? Spürt man einen Unterschied zwischen weiblichen und männlichen Führungskräften? Außerdem geht es bei "Marienberg auf Sendung" um die Gleichberechtigung der Frauen in der katholischen Kirche. Benediktinerin Schwester Philippa Rath spricht über längst notwendige Reformen. Und: Carolin Philipps präsentiert ihr Jugendbuch "Tuvalu - bis zum nächsten Sturm". Es handelt von den Folgen des Klimawandels. In dem Buch geht es um ein Mädchen auf einer tropischen Insel. Es hat unmittelbar mit dem Klimawandel zu kämpfen.
Infos: Gymnasium Marienberg Neuss
Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
Radio-AG aus Neuss
Das Erzbischöfliche Gymnasium Marienberg in Neuss hat eine Radio-AG. Rund 20 Schülerinnen produzieren eigene Sendungen, darunter das Magazin "Marienberg auf Sendung", das im Bürgerfunk bei NE-WS 89.4 zu hören ist. Produktionen vom Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg in Neuss findest Du hier in der Mediathek von NRWision.
