Seltene Kinderkrankheiten können eine Herausforderung sein - für Ärzt*innen, Betroffene und Angehörige. Die Moderator*innen Ulla Schreiber und Jens Schwarz unterhalten sich mit Dr. Burkhard Stüve. Er ist Chefarzt für Neuropädiatrie in der "DRK Kinderklinik" in Siegen. Im Interview erzählt er, was bei der Behandlung von seltenen Kinderkrankheiten alles zu beachten ist. Unter anderem macht Dr. Burkhard Stüve seine Kolleg*innen darauf aufmerksam, auch gewöhnliche Krankheitssymptome zu hinterfragen. Viele Mediziner*innen unterschätzen diese Anzeichen. Häufig bleiben seltene Erkrankungen dadurch unerkannt. Außerdem stellt Dr. Burkhard Stüve vier seltene Kinderkrankheiten vor und verrät, wie man sie am besten behandeln sollte. Aber wie ist es eigentlich, mit einer seltenen Kinderkrankheit zu leben? Veronika Menzel und ihre Tochter leben beide mit einer neuromuskulären Erkrankung. Sie erzählt, wie sie ihren Alltag mit der Krankheit als Betroffene und Angehörige meistert.