LOKAL TV: "Ökoprofit" Zwischenbericht, Kindergarten "Wolkenland", Deichbau in Lippramsdorf
Lokalmagazin vom "Verein für Medienarbeit e.V." in Haltern am See
Mit einem Lokalmagazin für Dülmen und Haltern ist der "Verein für Medienarbeit e.V." neu im Programm. In insgesamt 13 Beiträgen werden aktuelle Themen aus der Region vorgestellt. Zum Beispiel war das Team beim Tag der offenen Tür an der Alexander-Lebenstein-Realschule und hat dort mit Schülern und Eltern gesprochen. Das Projekt "Ökoprofit" zieht Zwischenbilanz: Welche Fortschritte wurden bisher erreicht? Ziel ist es, regionale Betriebe zum Ressourcensparen zu motivieren. In Lippramsdorf werden neue Deiche für den Hochwasserschutz aufgeschüttet. "Lokal TV" hat sich die Bauarbeiten angeschaut. Gefördert wird der "Verein für Medienarbeit e.V." unter anderem von der Landesanstalt für Medien NRW. Für die Arbeit mit Schulen, Vereinen und anderen Gruppen bekommt der Verein leihweise eine Studioausstattung. Außerdem: Die fünfte Ausgabe der Veranstaltungsreiche "Musik und Menü" der Ambulanten Hospizbewegung Dülmen e.V., die Eröffnung des Kindergartens "Wolkenland" und viele weitere Themen.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.
