LOKAL TV: Folgen des Ukraine-Krieges, Bootsverleih Niehues, Ausstellung "Rom in Westfalen 2.0"
Lokalmagazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
Die Folgen des Ukraine-Krieges spüren auch die Menschen in Deutschland. Tanken ist besonders teuer geworden. Wegen Hamsterkäufen rationieren Supermärkte Lebensmittel wie Öl und Mehl. In "LOKAL TV" sprechen ein Supermarkt-Besitzer und ein Landwirt über Möglichkeiten, um Mängel zu vermeiden. Außerdem: Der Bootsverleih Niehues in Haltern am See bereitet sich auf die Saison 2022 vor. Besitzer Michael Niehues sorgt dafür, dass die Boote einsatzbereit sind. Auch der Freizeitpark "Ketteler Hof" in Haltern am See eröffnet im April wieder. Moderator Georg Nockemann stellt zudem die Ausstellung "Rom in Westfalen 2.0" vor. Sie findet im "LWL-Römermuseum" in Haltern statt. Besucher*innen können die Ausstellung interaktiv erkunden. Weitere Themen in "LOKAL TV": Die Kläranlage Haltern-West, die Ausstellung "Echte menschliche Körper" und die Neueröffnung der Stadtbücherei Dülmen.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.
