LOKAL TV: Energiesparen durch Abwärme, Innovationspreis Münsterland 2022
Lokalmagazin vom Verein für Medienarbeit e.V. in Haltern am See
Die Energiekrise macht vielen Unternehmen in Deutschland zu schaffen. Um Energie und Kosten zu sparen, nutzen manche Firmen Abwärme. Das ist Wärme, die unter anderem als Nebenprodukt von Klimaanlagen entsteht. Das "LOKAL TV"-Team spricht mit dem "Anna-Katharinenstift Karthaus" in Dülmen. Die Einrichtung heizt ihr Schwimmbad mit Abwärme aus dem eigenen Kühlraum. Norbert Zöls ist technische Leiter im "Anna-Katharinenstift Karthaus". Er führt die "LOKAL TV"-Redaktion durch das Haus und zeigt, wie die Wärme abgeleitet wird. Außerdem: Der Verein "Münsterland e. V." aus Greven zeichnet fünf verschiedene Erfindungen aus. Die Gewinner erhalten den "Innovationspreis Münsterland". Unter anderem holt sich ein Team aus Altenberge den Preis. Es hat ein eigenes Kamerasystem entwickelt. Damit kann man Fremdkörper bei der Lebensmittelverarbeitung erkennen. Weitere Themen: Die Glaubenswoche 2022 in Haltern am See, Corona-Maßnahmen im ersten Halbjahr in Schulen und Zugausfälle am Bahnhof Haltern.
Infos: Verein für Medienarbeit e.V.
Verein für Medienarbeit e.V.
Lokale Sendungen und Beiträge aus Haltern am See und Dülmen
Der Verein für Medienarbeit e.V. berichtet über Themen, Menschen und Geschichten in Haltern am See und Dülmen. Das Lokalmagazin "LOKAL TV" ist im TV-Lernsender NRWision zu sehen. Bürgerfunk-Sendungen vom Verein für Medienarbeit e.V. sind in unserer Mediathek zu hören.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.