Lockdown Logbuch - Episode 2
Sendereihe der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
Nach zwei Monaten Lockdown ziehen junge Selbstständige, Künstler und Gastronomen ein Fazit: Sie alle haben Angst um ihre Existenz. Luis Deckert betreibt einen "Foodtruck" in Dortmund. Die strengeren Auflagen merkt er vor allem durch die ausbleibenden Kunden. Tätowiererin Esther Bühmann fühlt sich von der Politik vernachlässigt. Die kurzfristige Kommunikation und ausbleibende Unterstützung lässt sie um ihren Job bangen. Sie rechnet fest damit, dass Friseure bald wieder öffnen dürfen, Tätowierer jedoch nicht. Esther Bühmann hofft zumindest ab Ostern wieder arbeiten zu können. DJ Justus "JVRDY" van Elslande bemüht sich bereits um ein zweites Standbein. Im "Lockdown Logbuch" berichten sie alle von ihren Plänen, ihren Ängsten und was sie sich von der Zukunft erhoffen.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
