Literatur Pur: Nincshof, Der Ring des Nibelungen, Das deutsche Krokodil
Literatur-Magazin der Radiowerkstatt Wehe / VHS Lübbecker Land in Espelkamp
"Nincshof" ist ein Roman der Autorin Johanna Sebauer. Das Buch erzählt die Geschichte eines kleinen Dorfes an der Grenze zwischen Österreich und Ungarn. Drei Männer, die sich "die Oblivisten" nennen, möchten den Ort in Vergessenheit geraten lassen. So sollen Ruhe und Frieden in das Dorf einkehren. Außerdem geht's in der Sendung "Literatur Pur" um das Fantasy-Hörspiel "Der Ring des Nibelungen". Es basiert auf dem Opern-Klassiker von Komponist und Schriftsteller Richard Wagner. "Der Ring des Nibelungen" handelt von dem ewigem Streben nach Macht, von göttlichen Kämpfen und der unsterblichen Liebe. Und: Die Moderatorinnen Sabine Berges, Claudia Kleine-Niermann und Carola Peitsmeyer geben Veranstaltungstipps für Rahden und Umgebung. Besonders empfehlen sie eine Lesung von Ijoma Mangold am 6. März 2024 im "Hansehaus" in Minden. Der Autor liest aus seinem Buch "Das deutsche Krokodil".
Infos: Radiowerkstatt Wehe
VHS Lübbecker Land
Radiowerkstatt für Bürgerfunk bei Radio Westfalica
Die Volkshochschule Lübbecker Land betreibt die "Radiowerkstatt Wehe" in Espelkamp. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge der VHS Lübbecker Land sind im Bürgerfunk bei Radio Westfalica sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
