Like Ashes
Kurzfilm von Claudia Schreiber aus Köln
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/like-ashes-120726/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Kommentare:
oh krass, ich find's total hart diesen film anzusehen. nicht weil er 'schlecht' ist sondern weil ich es schwer finde diese kalten, beißenden, vorwurfsvollen und verbitterten Kommentare und Blicke wirklich schwer zu ertragen finde. Es macht mich auch wahnsinnig wie die Frau mit den schwarzen Locken einfach dasitzt und alles über sich ergehen lässt und einfach die ersten zehn Minuten lang nichts sagt. Irgendwie eine furchtbare Stimmung, dabei gelang es ganz am Anfang aus meiner Sicht außerordentlich gut durch die kleinen liebevollen Zärtlichkeiten und die Küsse echt gut die Nähe, Wärme und das Begehren zu vermitteln. Was ich mich Frage ist, warum hat die Filmemacherin diesen Film gemacht? Was erzählt er bzw. was soll er erzählen. ich höre es nicht richtig. es springen mir vorrangig die zwischenmenschlichen häßlichkeiten ins gesicht.
Gefällt mir sehr gut! Vor allem, weil er nicht dem "typischen" Klischee entspricht.
mehr davon
mehr aus
Köln25.01.2021 - 106 Min.106 Min.Musik kann mehr! - Daniel Pottgüter, Pianist und Keyboarder aus Köln
Künstler-Talk von Philipp Kersting aus Sprockhövel
25.01.2021 - 4 Min.4 Min.Mit den Ohren sehen: Wie klingt eigentlich ein 35. Geburtstag zu Corona-Zeiten?
Beitrag von Kareen Vieweg aus Köln
mehr zum Thema
Unterhaltung26.01.2021 - 40 Min.40 Min.Joy liest Rhapsodie: Unsere Autorität in seinem Namen erkennen
Sendung der Glaubensgemeinschaft "Christ Embassy" in Düsseldorf
26.01.2021 - 57 Min.57 Min.Radio Hauhechel: Jahresrückblick, Tipps für Urlaub in Corona-Zeit, Impfen - Ja oder nein?
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Ich glaube so kann es manchmal nach einem Ende einer Beziehung aussehen... so hart und krass es rüberkommt.. aber real ist es schon möglich. Erst diese Nähe und Vertrautheit und dann diese unerklärliche Wendung. Deshalb finde ich den Film gut gemacht. Das sind die Momente die man nicht haben will und über die man sich doch immer aufregt, wenn man sich fragt, wie kann jemand so kühl und distanziert sein?