NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

20.01.2022 - 4 Min.
QRCode

Liebe – welche Hormone spielen dabei eine Rolle?

Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster

  • Beitrag
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/liebe-welche-hormone-spielen-dabei-eine-rolle-220120/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Jeder Mensch kennt das Gefühl verliebt zu sein. Doch wieso verlieben wir uns überhaupt? Und welche Rolle spielen Hormone dabei? Die Studierenden an der Universität Münster bringen das "Verliebt sein" mit einem Kribbeln im Bauch in Verbindung. "Radio Q"-Reporterin Carla Ginten erklärt, dass das Gefühl mit einem erhöhten Cortisol-Anteil im Körper zu tun hat. Sie macht klar, warum Serotonin und andere Hormone für das Verlieben absolut notwendig sind.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.