Lehrer über Kindeswohl in der Corona-Pandemie – Teil 1
Sendung vom Förderverein Bergische Welle e.V. in Bergisch Gladbach
Manche Lehrer sorgen sich um das Wohlergehen der Kinder während der Corona-Pandemie. Andreas Schwann von der "Bergischen Welle" spricht in seiner Sendung mit Eltern und Lehrern. Eine Mutter sagt, dass sie ihr Kind wegen der Testpflicht nicht in die Schule lässt. Die Lehrer in der Gesprächsrunde haben das Gefühl, dass sie ihre Meinung nicht frei äußern dürften. Das begründen Sie mit Erfahrungen im Schulalltag. Dort stünden Lehrer stark unter Druck. Kollegen, die sich nicht an die Hygiene-Maßnahmen halten, würden verraten werden. Außerdem äußert eine Lehrerin die Sorge, dass Kinder durch die Maßnahmen bevormundet werden. Andersdenken wird während der Corona-Pandemie bestraft, findet sie.
Infos: Bergische Welle e.V.
Andreas Schwann
Chefredakteur bei BergTV / Bergische Welle e.V.
Andreas Schwann aus Bergisch Gladbach ist Chefredakteur bei BergTV und der Bergischen Welle. Dort präsentiert er lokale Berichte aus dem Bergischen Land und berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Außerdem engagiert sich Andreas Schwann in der Medienausbildung.

https://lehrer-fuer-aufklaerung.de/telegram-kanal-lehrer-fuer-aufklaerung/
Ihr seid also überhaupt nicht allein...
Aber es ist genau so und wenn ich das meiner Mutter erzähle sagt sie wir sind doch nur hysterisch und außerdem ist das eh gelogen. Das ich auch Lehrer kenne die wie die Lehrer aus dem Beitrag denken und das sie Angst haben sich öffentlich dazu zu äußern glaubt sie mir nicht.
Kinder haben keine Lobby. Braucht es noch mehr Beweise? Auf einzelne Warner, die es gab und gibt, reagiert die Regierung nicht. Wo sind der Kinderschutzbund, die Kinderärzte, Kindepsychologen, die sich für die Kinder einsetzen? Kann es sein, dass auch hier sich die Mehrheit nicht traut - wie kann das sein in einer Demokratie? Was muss noch passieren, damit die Schwächsten der Gesellschaft Unterstützung bekommen? Wie weit sind alle bereit zu gehen?
Die Frage, warum so viele Menschen mitmachen und nicht widersprechen, hat mich auch beschäftigt. Die Antwort: Die Angstkampagnen haben gewirkt und wirken immer noch. Doch Angst war noch nie ein guter Berater. Ich wünsche mir von den Regierenden Aufklärung, aber nicht Panikmache; Besonnenheit/Beruhigung, aber nicht wilden Aktionismus in sowieso schon komplizierten schnelllebigen Zeiten. Ist das nicht möglich in einer Demokratie???
Lasst uns zusammen das Wohl jedes Kindes wieder in den Mittelpunkt unserer Fürsorge nehmen. Sie sind die verletzlichen Seelen, die ihre Lebenszeit noch vor sich haben!
Vielen Dank für den geschenkten Raum , für die freien und mutigen Stimmen!
Was für ein Hohn!
Vielen herzlichen Dank auch an den mutigen Sender und den sehr einfühlsamen Moderator.
Ich möchte auch nicht mehr so weiter machen.
Ich fühle mich auch verlassen, wieso darf ich meine Meinung nicht mehr frei sagen.
Danke für euren Mut, bleibt standhaft und behaltet eure Meinungen.
Ich habe meine beiden auch aus der Schule rausgenommen! Ein Kraftakt als alleinerziehende Mutter, aber das Richtige!
meine kinder brauchen rückgrad um die sticheleien wegen maskenbefreiung und testverweigerung , und auch die sonderbehandlung durch sitzenmüssen am offenen fenster, auszuhalten. sie wählten dennoch, auf frei atmen zu bestehen und tests zu verweigern, denn sie verstehen zu viel, um sich den verordnungen beugen zu wollen.
hartes training...
Sie sprechen vielen Menschen aus der Seele !
Werde den Beitrag so oft wie möglich weiterverbreiten.
Danke und weiter so
Mut für alle Eltern: nehmt Eure Kinder aus den Schulen, wir müssen dieses „Bildungssystem“ verändern!!
Macht weiter und gebt nicht auf.
Wir sind viele.