Leben und Lassen: Wenn ein Elternteil geht – Sophie im Interview
Podcast über Verlust, Trauer, Sterben und Tod vom Forum Dunkelbunt e. V. aus Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/leben-und-lassen-wenn-ein-elternteil-geht-sophie-im-interview-230309/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Sophie berichtet im Podcast "Leben und Lassen", wie es ihr mit dem plötzlichen Tod ihres Vaters ergangen ist. Dabei erzählt sie auch, welche Unterstützung ihr wirklich geholfen hat. Unter anderem geht es dabei um ihre Freund*innen. Durch den Vorfall hat sich ihr Freundeskreis verkleinert, berichtet Sophie in der Folge "Wenn ein Elternteil geht". Einige Freundschaften sind intensiver geworden, andere sind auseinandergegangen.
mehr davon
09.03.2023 - 48 Min.48 Min.Leben und Lassen: Frieder Braumann, Notfallseelsorger
Podcast über Verlust, Trauer, Sterben und Tod vom Forum Dunkelbunt e.V. aus Dortmund
- Talk
08.03.2023 - 53 Min.53 Min.Leben und Lassen: Thorsten Haase, "Deutsche Kinderhospiz Dienste"
Podcast über Verlust, Trauer, Sterben und Tod vom Forum Dunkelbunt e.V. aus Dortmund
- Talk
mehr aus
Dortmund31.03.2023 - 25 Min.25 Min.KURT - Das Magazin: Borussia Dortmund - Weg zur Meisterschaft, Großstreik, Klimaneutral kochen
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
- Magazin
30.03.2023 - 0 Min.0 Min.Was würdest Du gerne in der Welt verändern? - Paula Genius, KURT
Kurz-Clip von Paula Genius, TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Kommentar
mehr zum Thema
Gesellschaft30.03.2023 - 0 Min.0 Min.Was bedeutet Heimat für Dich? - Paula Genius, KURT
Kurz-Clip von Paula Genius, TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Kommentar
30.03.2023 - 0 Min.0 Min.Was ist für Dich Freiheit? - Paula Genius, KURT
Kurz-Clip von Paula Genius, TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Kommentar