NRWision
06.10.2022 - 71 Min.
QRCode

Leben und Lassen: Tod und Trauer im Islam

Podcast über Verlust, Trauer, Sterben und Tod vom Forum Dunkelbunt e.V. aus Dortmund

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/leben-und-lassen-tod-und-trauer-im-islam-221006/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Ismail E. Gunija ist Islamwissenschaftler aus Wuppertal. Er arbeitete lange als Seelsorger und Imam. Die klassische Aufgabe eines Imams in einer muslimischen Gemeinde ist die Organisation und Durchführung religiöser Handlungen. Als Imam ist er oft auch Trauerbegleiter. Im Gespräch mit den Moderator*innen Alexander Lategahn und Kathrin Im Winkel äußert er sich zum Thema Tod und Trauer im Islam und den Umgang damit in Deutschland. Außerdem spricht Ismail E. Gunija über Rituale im Islam für den Sterbenden und die Angehörigen. Der Umgang mit Trauer hängt stark mit der Sozialisierung der Menschen zusammen, stellt der Islamwissenschaftlicher in der aktuellen Folge des Podcasts "Leben und Lassen" fest.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.