Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen - Fragen und Meinungen
Bericht von Luca Pernecker aus Hamm
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/landtagswahl-2022-in-nordrhein-westfalen-fragen-und-meinungen-220504/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Die Landtagswahl 2022 in NRW findet am 15. Mai statt. Viele Studierende nehmen den Wahlkampf nur am Rande wahr. Matthias Kortmann ist Juniorprofessor und Politikwissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund. Er erklärt, was die aktuelle Situation auf der Welt mit dem Desinteresse an lokaler Politik zu tun hat. Außerdem: Was für einen Sinn hat die 5-Prozent-Hürde bei der Landtagswahl? Wenn immer mehr Parteien weniger als 5 Prozent bei der Wahl bekommen, gehen immer mehr Stimmen verloren. Warum die Hürde trotzdem sinnvoll für die Arbeit des Landtags ist, erzählt Matthias Kortmann.
mehr davon
22.12.2021 - 12 Min.12 Min.Hey, ich bin Laura - Im Leben einer transidenten Frau
Porträt von Luca Pernecker aus Hamm
- Porträt
mehr aus
Dortmund24.05.2022 - 18 Min.18 Min.Nahaufnahme: Naturkatastrophen in Deutschland - Das neue Normal?
Dokumentation der TV-Lehrredaktion "KURT" an der Technischen Universität Dortmund
- Dokumentation
24.05.2022 - 38 Min.38 Min.Schlagercouch: Steffen Sturm, Schlagersänger und Schlagzeuger aus Stuttgart
Schlager-Talkshow von Sport-Live e.V. aus Dortmund
- Talk
mehr zum Thema
Campus16.05.2022 - 219 Min.219 Min.Ukraine-Hilfe-Spezial - Hilfskonvois und Demonstrationen
Beitrag von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Bericht
04.05.2022 - 13 Min.13 Min.Dreist.tv: phaeno Wolfsburg, Nachhaltigkeit bei Arminia Bielefeld, Peru-Aktion im Centro Yanachaga
Magazin von Studierenden am Fachbereich Medienproduktion der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
- Magazin