KURT - Das Magazin: Wildpferdefang in Dülmen 2019, "Fridays for Future" in Dortmund, Geisterjäger
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
Der Wildpferdefang in Dülmen begeistert jedes Jahr tausende Zuschauer. Die Reporter von "KURT" begleiten einen der Wildpferdefänger dabei, wie er mit seinem Team die Junghengste von der Herde trennt. Für einen schnellen Ausstieg aus der Kohlekraft demonstrieren die Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Bewegung "Fridays for Future". Die Journalistik-Studenten von "KURT" sprechen mit Theresa Kah aus dem Organisatorenteam über die Erfolge der Demonstrationen. Zudem besuchen sie gemeinsam mit einem professionellen Geisterjäger den "Bergstraßenbunker-Hagen". Das Team von "KURT" spricht außerdem mit Malte Fischer, dem jüngsten Studierenden an der TU Dortmund, sowie mit Birgit Schellhase, Puppendoktorin aus Bochum.
Infos: Technische Universität Dortmund
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
