KURT - Das Magazin: Neue Fahrradwege in Dortmund, Festi Ramazan, Gentrifizierung

Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund

Radfahrer*innen in Dortmund dürfen sich freuen: Bis 2030 plant die Stadt den Bau von neun Radwegen. Das Team von "KURT - Das Magazin" zeigt, wo die Wege entstehen sollen. Werner Blanke findet: Das dauert viel zu lange! Er ist Mitglied beim "Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Dortmund e. V." (ADFC). Die Stadt sollte die Fahrradwege viel schneller ausbauen - so Werner Blanke. Außerdem geht's um das "Festi Ramazan" in Dortmund. Bei der größten Ramadan-Veranstaltung in Europa feiern muslimische Bürger*innen gemeinsam das Fastenbrechen. Am "Festi Ramazan" gibt's aber auch Kritik: Einige Besucher*innen finden das Essen viel zu teuer. Und: Die Gentrifizierung in Dortmund schreitet voran. Besonders gefährdet ist das Gebiet am Hafen. Das heißt: Die Stadt saniert das Viertel und verdrängt langjährige Bewohner*innen, die sich die steigenden Mieten nicht mehr leisten können. "KURT - Das Magazin" präsentiert eine Maßnahme, die die Gentrifizierung aufhalten soll.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kurt-das-magazin-neue-fahrradwege-in-dortmund-festi-ramazan-gentrifizierung-220913/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Technische Universität Dortmund

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.