Kunststoff: Comic-Talk – Teil 8 – Indie-Comics aus Deutschland
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
Bunt, schwarz-weiß, skurril und wunderschön: Aus der Indie-Comic-Welt bringt Nina Lechthoff vier Comics mit, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Der Anti-Ratgeber "Natürliche Schönheit" von Nanna Johansson kommt knallig bunt und überladen daher. Der "avant-verlag" versuche an alte Erfolge ähnlicher Comics anzuknüpfen. Nina Lechthoff spreche das nicht an, erklärt sie "Kunsstoff"-Moderator Pierre Buiwitt. "Röhner" von Max Baitinger ist dagegen in klassischem Schwarz-Weiß gehalten und deutlich übersichtlicher. "P." ist der Hauptcharakter im Comic. Sein Bekannter "Röhner" kommt zu Besuch und stellt sich als Zumutung heraus. Obwohl minimalistisch gehalten, hätten die Figuren Charakter. Die beiden Moderatoren sind begeistert. Gruselig und abgedreht, obwohl es schön aussieht, ist das Märchen "Jenseits" von Fabien Vehlmann und Kerascoët. Nina und Pierre empfehlen dieses Märchen nicht für Kinder. Brutal und schräg sei auch "JAZAM! – The Best (and Worst) of David Füleki".
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
