Kunststoff: Comic-Talk – Teil 7
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
Comic-Fan Nina Lechthoff bringt wieder viel Lesestoff ins Studio von "Hertz 87.9". Mit Moderator Pierre Buiwitt spricht sie über ihre neuen Funde aus der Welt der Sprechblasen und Panels. Der Zeichenstil von Michel Esselbrügge in seinem Comic "Langfinger & Wackelzahn" sei besonders. Er sehe zwar ekelig aus, passe aber gut zur Coming-of-Age-Geschichte. Der Comic-Band "Die Bücher der Magie" aus dem Verlag "DC Vertigo" handelt von einem Jungen, der sich in einer ihm fremden Welt rumschlagen muss. Hauptfigur Tim Hunter erfährt, dass er Magier ist. Das erinnert die Moderatoren sehr an "Harry Potter". Doch "Die Bücher der Magie" sei viel düsterer und blutiger. Im Gegensatz zu den zwei Comics über Teenager gefiel Nina Lechthoff in "Zuflucht nehmen" alles: Zeichenstil und Geschichte. In der Graphic Novel von Zeina Abirached und Mathias Énard geht es um zwei Liebesgeschichten, die ineinander verwoben sind. Diese und andere Comics stellt Nina Lechthoff im Gespräch mit Pierre Buiwitt vor.
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
