Kunststoff: Comic-Talk – Teil 21
Kulturstunde bei Hertz 87.9, dem Campusradio für Bielefeld
Diese Episode "Comic-Talk" kommt ganz ohne Superhelden aus. Der erste Comic heißt "Wie Dinge sind" und hat nicht einmal Sprechblasen. Die Künstlerin "gg" erzählt darin eine spannende Geschichte über das Erwachsenwerden. Durch den minimalistischen Zeichenstil kommt der Comic mit wenig Text aus. Danach geht es in der Sendung um japanische Comics, sogenannte Mangas. Die nächste Vorstellung heißt "Unsere Farben" von Autor Gengoroh Tagame. Der schwule Teenager Sora entdeckt seine Liebe zu einem Mitschüler. Im zweiten Manga "Blade of the Immortal" wird es thematisch erwachsener und vor allem blutiger. Der verfluchte Samurai Manji muss 1000 Verbrecher töten. Nur so kann er sich von seinem Fluch erlösen und wieder sterblich werden. Der letzte Comic "Die Ballade von Halo Jones" stammt von Legende Alan Moore und Autor Ian Gibson. Präsentiert wird die bunte Comic-Mischung von den Moderatoren Pierre Buiwitt und Nina Pimentel Lechthoff.
Infos: Hertz 87.9
Universität Bielefeld
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Campusmedien der Universität Bielefeld sind bei NRWision vertreten. Die Sendungen "Campus TV" und das "UniVideoMagazin" werden im TV-Lernsender ausgestrahlt. In unserer Mediathek findest Du außerdem zahlreiche Sendungen vom Campusradio "Hertz 87.9" an der Uni Bielefeld.
