KulturZeit MK: Pastoralreformen in Iserlohn – Kritische Stimmen zu den Veränderungen – Teil 2
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
2019 wird es in Iserlohn Pastoralreformen geben. Das bedeutet, dass vor allem Gemeinden strukturell verändert werden. Zum Beispiel verschiedene Kirchengemeinden, die in einem Verbund zusammengefasst werden sollen. Das ist auch eine Antwort auf den Priestermangel. In der zweiten Sendung zu diesem Thema diskutiert "KulturZeit MK"-Reporter Thomas Brenck mit Andrea Schlotmann, Franz-Josef Spiekermann und Engelbert Imkeller von der Gemeinde St. Gertrudis sowie Peter Trotier aus dem Pastoralverbund Letmathe. Zusammen klären sie: Was sind Vor- und Nachteile der Reformen und was bedeutet das eigentlich für die Beteiligten – also für die Gemeinden, aber auch für die Priester.
Infos: Thomas Brenck
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
