KulturZeit Iserlohn: Museum für Handwerk und Postgeschichte - Teil 2

Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e. V. (FÖLOK)

Die "KulturZeit" ist im Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte zu Gast. Hilke Müsse führt durch die Ausstellungen und erklärt die Exponate. Sie ist die Vorsitzende des "Förderkreises Iserlohner Museen e. V.". Auf zwei Etagen sehen Besucher*innen die Vielfalt der Iserlohner Handwerksgeschichte. Für die Produktion von Kettenhemden war die Stadt international bekannt. Ebenfalls ausgestellt sind die filigranen Werkbänke der Gold- und Silberschmiede. Und es gibt historische Friseursalons zu bewundern. Fotos und Dokumente belegen die Bedeutung vieler Handwerke im Verlauf der Jahrhunderte. Im Gespräch mit Charlotte Kroll von der "KulturZeit Iserlohn" erklärt Hilke Müsse, was sie an der Handwerksausstellung immer wieder fasziniert. Zudem ist Hilke Müsse im "Iserlohner Bürger-Schützen-Verein" aktiv. Auch der Vereinsgeschichte widmet das Museum einen Raum.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kulturzeit-iserlohn-museum-fuer-handwerk-und-postgeschichte-teil-2-250926/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Charlotte Kroll

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.