KulturZeit Iserlohn: Geschichte des Jazz in Iserlohn
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kulturzeit-iserlohn-geschichte-des-jazz-in-iserlohn-210614/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Werner Geck hat fast die gesamte Geschichte des Jazz in Iserlohn miterlebt. Im Kulturmagazin "KulturZeit Iserlohn" erzählt der Jazz-Pianist von seinen musikalischen Erlebnissen. In den 1940er- und 1950er-Jahren brauchten viele Musiker noch eine Genehmigung, um spielen zu dürfen. In der Sendung erinnert sich Werner Geck u. a. an das erste deutsche Jazz-Festival in Frankfurt. Außerdem erzählt er vom "Hot Club Iserlohn", dem ältesten Jazz-Klub in Deutschland.
Kommentare:
mehr davon
22.02.2023 - 50 Min.50 Min.KulturZeit Iserlohn: Andrea Reichart, Autorin - "Alle Zeit der Welt"
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e. V. (FÖLOK)
- Magazin
28.11.2022 - 57 Min.57 Min.KulturZeit Iserlohn: Städtischer Friedhof Iserlohn
Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Magazin
mehr aus
Iserlohn20.03.2023 - 54 Min.54 Min.Radio Hauhechel: Iserlohn - Integration, Bildungsangebot, Erlebnisbahnhof
Kabarett aus der Nachbarschaft Iserlohn - präsentiert vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
- Show
13.03.2023 - 53 Min.53 Min.Zwischen Himmel und Erde: Licht und Farben in Glas - Ausstellung von Christian Weniger-Espelöer
Sendung vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e. V. (FÖLOK)
- Magazin
mehr zum Thema
Musik23.03.2023 - 40 Min.40 Min.Plattenduett: Samia Finnerty, Lil Yachty, Manic Street Preachers
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
- Talk
23.03.2023 - 37 Min.37 Min.Plattenduett: Tanukichan, Schiller, Blackfield
Musik-Podcast von Jenny Karpe und Frank Lechtenberg aus Lemgo
- Talk
Klavier spielen.
Verneigung und Grüße
Elmar