NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

14.06.2021 - 54 Min.
QRCode

KulturZeit Iserlohn: Geschichte des Jazz in Iserlohn

Kulturmagazin vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/kulturzeit-iserlohn-geschichte-des-jazz-in-iserlohn-210614/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Werner Geck hat fast die gesamte Geschichte des Jazz in Iserlohn miterlebt. Im Kulturmagazin "KulturZeit Iserlohn" erzählt der Jazz-Pianist von seinen musikalischen Erlebnissen. In den 1940er- und 1950er-Jahren brauchten viele Musiker noch eine Genehmigung, um spielen zu dürfen. In der Sendung erinnert sich Werner Geck u. a. an das erste deutsche Jazz-Festival in Frankfurt. Außerdem erzählt er vom "Hot Club Iserlohn", dem ältesten Jazz-Klub in Deutschland.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Elmar Mohr
am 23. Juni 2021 um 17:08 Uhr
Es gibt nur eines, was du noch besser kannst:
Klavier spielen.
Verneigung und Grüße
Elmar
Nina Tripp
am 23. Juni 2021 um 11:37 Uhr
Bravo Werner! Eine absolut hörenswerte Sendung über die Iserloher Jazzgeschichte, die ich allen Iserlohner Jazzfreunden nur ans ❣ legen kann. Eine wertvoller Beitrag in Musik & Wort. Herzlichen Glückwunsch zu diesem gelungenem Beitrag!