Künstlerporträt: Senol Güngör, Drehbuchautor und Filmproduzent
Sendung von Radio-Kaktus Münster e. V.
Drehbuchautor und Filmproduzent Senol Güngör kam als Sohn eines sogenannten Gastarbeiters nach Deutschland. Durch seine Begeisterung für das Theater kam er zum Schreiben und verfasste Theaterstücke. Seit 2018 ist er auch als Drehbuchautor und Filmproduzent aktiv. Sein Film "Solingen 1993, 25 Jahre danach" gewann 2019 den "Deutschen Generationenfilmpreis". Im Film beschäftigt sich Senol Güngör mit dem rassistischen Brandanschlag in Solingen 1993. Im "Künstlerporträt" beschreibt er seinen Werdegang und erklärt, wie er bei seiner Arbeit vorgeht. Außerdem in der Sendung: ein Bericht über die Kunstausstellung "Soziale Gerichtsbarkeit" und ein Rückblick von Hospitantin Haya Abdelhafiz auf ihre Zeit bei "Radio-Kaktus Münster".
Infos: Radio-Kaktus Münster e. V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.