Künstlerporträt: Projekte bei Radio-Kaktus Münster e.V.
Talkformat von Kaktus Münster e.V.
Türkân Heinrich und Roxana Raphael-Kuttig stellen die Projekte des "Kaktus e.V." vor. Sie selbst sind Projektleiterinnen und klären über den Stand der Dinge auf. Dabei geht es um das Projekt "Vielseitig gewinnt!", welches hauptsächlich über das gemeinsame Thema "Spielzeuge" Kulturen miteinander verbinden möchte. Doch auch Kunst wird hier geschaffen und ausgestellt. Bei einer Ausstellungseröffnung spricht Münsters Stadträtin Cornelia Winkers über das Projekt. Sie freut sich, dass die ausgestellte Kunst auch ein Stück der jeweiligen Kultur vermittelt. Beim Projekt "Medienfluch(t)" geht es um den ungezwungenen Austausch von Einheimischen und Migrierten. Zur Hilfe genommen werden dabei Mittel wie Audio- und Videoproduktionen. Im Projekt "Befremdet-Befreundet" geht es um das Willkommenheißen. Hier lobt Türkân Heinrich die Willkommenskultur Münsters. Vom Projekt "Kennen-Lernen-Anwenden" ist ein Interview mit dem Filialleiter eines Einzelhandelsgeschäfts zu hören.
Infos: Radio-Kaktus Münster e.V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
