Künstlerporträt: Hellmut Lutz, "Der kleine Herr - Drei Kontinente, ein Leben"
Sendung von Radio-Kaktus Münster e. V.
Schriftsteller Hellmut Lutz und seine Frau Nevin Lutz sind zu Gast in der Sendung "Künstlerporträt". Dort präsentieren sie die Autobiografie "Der kleine Herr - Drei Kontinente, ein Leben". In dem Buch erzählt Hellmut Lutz seine ungewöhnliche Lebensgeschichte. Seine Eltern wandern zur Zeit des deutschen Kolonialismus nach "Deutsch-Ostafrika" aus. Die ehemalige Kolonie liegt in den heutigen Ländern Burundi, Mosambik, Ruanda und Tansania. Hellmut Lutz verbringt seine ersten Lebensjahre auf einer Kaffeefarm. Erst nach seiner Rückkehr nach Deutschland wird ihm sein Anteil am deutschen Kolonialismus in Afrika klar. In seinem Buch erzählt er nicht nur seine eigene Geschichte, sondern auch die seiner Familie. Die Aufarbeitung seiner Vergangenheit ist für ihn ein schmerzhafter, aber auch wichtiger Prozess. In der Sendung "Künstlerporträt" liest Hellmut Lutz aus seiner Autobiografie "Der kleine Herr - Drei Kontinente, ein Leben".
Infos: Radio-Kaktus Münster e. V.
Radio-Kaktus Münster e.V.
Interkultureller Verein aus Münster
Radio-Kaktus Münster e.V. ist ein interkultureller Verein, der Verständigung zwischen Kulturen, Nationalitäten und Religionen fördern will. Im Bürgerfunk bei Antenne Münster und in der Mediathek von NRWision ist "Radio-Kaktus" u.a. mit den Sendungen "Künstlerporträt" und "Interkulturelles Magazin" vertreten.
