Künstlerkanal Rheinland: "Mail Art"-Projekt "Against War", Ausstellung "Donnerstag-Gesellschaft 2.0
Kunstmagazin für das Rheinland und angrenzende Regionen
"Mail Art" ist eine besondere Art des Kunst-Netzwerks. Der Künstler Reiner Langer aus Dinslaken hat das Projekt ins Leben gerufen. Unter dem Titel "Against War" erschaffen Künstlerinnen und Künstler auf der ganzen Welt künstlerische Werke, die Reiner Langer dann per Post zugesendet bekommt. Jeder Künstler, der etwas zuschickt, bekommt eine originale Arbeit von Reiner Langer zurück. Die Sammlung umfasst mittlerweile 500 Werke von über 350 Künstlern. Das Team vom "Künstlerkanal Rheinland" schaut sich die Ausstellung im Rathaus in Dinslaken an und spricht mit dem Initiator. Außerdem Thema: Die Ausstellung "Donnerstag-Gesellschaft 2.0" im Alfterer Schloss. Im Mittelpunkt stehen Werke des Künstlers Hubert Berke und seiner Tochter Eva Ohlow. Berke war der Mitgründer der "Donnerstags-Gesellschaft". Zwischen 1947 und 1950 trafen sich Maler, Musiker und Künstler immer donnerstags im Alfterer Schloss, um sich auszutauschen - so, wie es unter der Herrschaft der Nazis nicht möglich war.
Infos: Horst Goetze
Horst Goetze
Fernsehmacher und Kunst-Liebhaber aus Bonn
Horst Goetze ist ein Fernsehmacher aus Bonn und mit zwei TV-Formaten in der Mediathek von NRWision vertreten. Er produziert das Kulturmagazin "Künstlerkanal Rheinland". Außerdem war er für das Lokalmagazin "Voreifelzeit" verantwortlich, das im TV-Lernsender NRWision ausgestrahlt wurde.
