Künstlerkanal Rheinland: Kunst durch Robotertechnik, Bewegungskunst im Glaspavillon
Kunstmagazin für das Rheinland und angrenzende Regionen
Für seine Kunstwerke nutzt Knut Reinhardt moderne Robotertechnik. Die Maschinen dafür hat der Künstler selbst gebaut. Präzise fertigt der Roboter Farbtropfen, die aus unterschiedlichen Perspektiven ganz andere Kunstwerke entstehen lassen. Der Roboter macht zwar die Arbeit, die kreativen Ideen für die Werke entstehen aber in den Köpfen von Knut Reinhardt und seiner Ehefrau Ingrid. Inspiration für diesen einmaligen "robART-Stil" ist die Punktkunst der australischen Aborigines. Der "Künstlerkanal Rheinland" besucht das Künstlerehepaar in Swisttal-Essig. Außerdem sind die Reporter vor Ort in der "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" in Rheinbach. Im Glaspavillon treffen Tanz und Skulpturen aufeinander und werden zu einem besonderen Kunstwerk.
Infos: Horst Goetze
Horst Goetze
Fernsehmacher und Kunst-Liebhaber aus Bonn
Horst Goetze ist ein Fernsehmacher aus Bonn und mit zwei TV-Formaten in der Mediathek von NRWision vertreten. Er produziert das Kulturmagazin "Künstlerkanal Rheinland". Außerdem war er für das Lokalmagazin "Voreifelzeit" verantwortlich, das im TV-Lernsender NRWision ausgestrahlt wurde.
