Künstlerkanal Rheinland: Barbara Otto - "The Power of Roots", Urban Sketchers Bonn, Klimamobil
Kunstmagazin für das Rheinland und angrenzende Regionen
"The Power of Roots" ist eine Ausstellung von Künstlerin Barbara Otto. Sie findet im Rahmen der "34. KunstTage Rhein-Erft 2022" im Kulturzentrum "Abtei Brauweiler" in Pulheim statt. Die Veranstaltung trägt den Untertitel "Die Kraft der Wurzeln". Das ist die deutsche Übersetzung von "The Power of Roots". Künstlerin Barbara Otto präsentiert ihre Holzskulpturen und spricht über die Idee hinter der Ausstellung. Außerdem: Die "Urban Sketchers" aus Bonn treffen sich zum Zeichnen in Rheinbach. Beim "Urban Sketching" zeichnen Künstler*innen Orte so, wie sie sie sehen. Reporter Horst Goetze vom "Künstlerkanal Rheinland" begleitet das Zeichentreffen und die Motivsuche in der Altstadt von Rheinbach. Und: Stahlkünstler Peter Ratz zeigt auf den "Kunsttagen Unkeler Höfe" sein neues Werk. Die "Klimagaleere" ist ein großes Gefährt mit verschiedenen Teilen. Im Kunstmagazin berichtet Peter Ratz, woher die Idee hinter dem Kunstwerk stammt.
Infos: Horst Goetze
Horst Goetze
Fernsehmacher und Kunst-Liebhaber aus Bonn
Horst Goetze ist ein Fernsehmacher aus Bonn und mit zwei TV-Formaten in der Mediathek von NRWision vertreten. Er produziert das Kulturmagazin "Künstlerkanal Rheinland". Außerdem war er für das Lokalmagazin "Voreifelzeit" verantwortlich, das im TV-Lernsender NRWision ausgestrahlt wurde.
