Krefelder Kulturcocktail: Lesung Bernhard Hennen, "Drahtseilakt und Eiertanz"
Kulturmagazin von radio KuFa in Krefeld
Autor Bernhard Hennen liest Anfang Oktober 2019 aus seinem Buch "Die Chroniken von Azuhr – Der träumende Krieger". Die Lesung gehört zur Veranstaltungsreihe "Verwunschene Nächte" auf Burg Linn. Reporterin Gabriele Kremer ist vor Ort und spricht mit Bernhard Hennen und der Organisatorin Dr. Jennifer Morscheiser. Im "Krefelder Kulturcocktail" geht es außerdem um die Veranstaltung "Drahtseilakt und Eiertanz". Im Interview sprechen Stadtführer Georg Opdenberg, Oberbürgermeister Frank Meyer und zwei Tänzerinnen über das Programm und die Besonderheiten der Veranstaltung. Organisatorin Claire Neidhardt erklärt, wie das Fest und der Name "Drahtseilakt und Eiertanz" entstanden sind. Gabriele Kremer stellt zudem die Ausstellung "Anders Wohnen" im Museum "Haus Esters Haus Lange" vor. Vor Ort spricht sie mit Thomas Janzen vom Museum über den dritten Akt der Ausstellung, der ab Mitte September 2019 in den Villen zu sehen ist.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
