Krefelder Kulturcocktail: "Garagen und Hinterhöfe", Hafenfest
Sendung von radio KuFa in Krefeld
Das Stadtmarketing Krefeld veranstaltet den Aktionstag "Garagen und Hinterhöfe". Dieser soll im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Krefelder Perspektivwechsel" das Potenzial von kleinen Unternehmen und ihren Beitrag zur Stadtkultur zeigen. Insgesamt 20 Stationen können am Aktionstag besucht werden. Darunter ist das Café "Lentz – Kultur und Kulinarik", das ein kulturelles Programm und Kuchen aus der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule anbietet. Außerdem Thema im "Krefelder Kulturcocktail": das doppelte Hafenfest. Dort wird nicht nur das 111-jährige Jubiläum des Industriehafens sondern auch das zehnjährige Jubiläum des "Rheinhafen Krefeld" gefeiert. Besucher können bei Hafenrundfahrten Neues über ihre Heimat erfahren und die historische Drehbrücke von 1906 bewundern. Außerdem wird an Ständen über die ansässigen Unternehmen informiert. In der "Alten Volksschule" in der Marktstraße gibt es eine Ausstellung der Ateliergemeinschaft "Pausenhof", bei der die Künstler ihre Werke präsentieren.
Infos: radio KuFa
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
