Krefelder Kulturcocktail: 140 Jahre "Bockumer Sängerbund", Bataver-Ausstellung, "Museum grenzenlos"
Kulturmagazin von radio FREIraum21 in Krefeld
Der "Krefelder Kulturcocktail" feiert 10-jähriges Jubiläum! Zum Jubiläum sprechen die Moderator*innen Rolf Frangen und Gabriele Kremer unter anderem über die Bataver. Der westgermanische Stamm der Bataver wurde vor allem durch den Bataveraufstand im ersten Jahrhundert n. Chr. bekannt. Dem Aufstand widmet sich eine große Ausstellung im Archäologischen Museum Krefeld, die noch bis Oktober 2024 zu sehen ist. Außerdem hat sich Moderatorin Gabriele Kremer zum Jubiläumskonzert des Gesangsvereins "Bockumer Sängerbund" aufgemacht. Bis ins Jahr 1884 reicht die 140-jährige Geschichte des "Sängerbunds" aus Krefeld-Bockum zurück. Und: Das "Museum grenzenlos" zeigt im "Haus Lange" und im "Haus Esters" Kunstwerke aus Dunkerque in Frankreich, in Deutschland auch bekannt als Dünkirchen. Wie dies zustande kam, verrät der "Krefelder Kulturcocktail" in seiner Jubiläumssendung.
Infos: Werkhaus e. V.
Kulturfabrik Krefeld e.V.
Bürgerfunk von radio KuFa - ehemals zu hören bei Welle Niederrhein
Die Kulturfabrik Krefeld war das Zuhause von radio KuFa. Dort konnten Bürger*innen ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge aus der Kulturfabrik Krefeld waren im Lokalradio bei Welle Niederrhein zu hören und sind zeitlich unbegrenzt in der Mediathek von NRWision abrufbar.
